Früher waren Imagefilme meist Firmen-Porträts, welche die eigene Marke ins beste Licht rückten. Aber einen guten Imagefilm zeichnet nicht eine möglichst aufwändige Technik oder Drohnenaufnahmen aus. Die Zeiten in denen Firmenchefs vorgefertigte Sätze in die Kamera sprachen und sämtliche Mitarbeiter:innen nett in die Kamera lächelten, sind längst vorbei.
Heutzutage sollten Imagefilme eine Geschichte erzählen und Emotionen wecken. Das ist die Eintrittskarte in die Herzen der Zuschauer:innen.
Ich produziere Imagefilme, die berühren. Filme über außergewöhnliche Menschen, die zu ihren Werten stehen und mutig ihren Weg gehen. Meine Imagefilme erzählen empathisch und authentisch die Gründungsgeschichte eines Unternehmens. Die Gründer:innen selbst berühren mit ihrer Story.
Gabriele Alber kennt sich mit Futtermitteln aus, seit sie ein kleines Mädchen war. Heute stellt die studierte Agrarwissenschaftlerin mit ihrer Firma navalis nutraceuticals selbst entwickeltes „Functional Food“ für Pferde und Hunde her. Ihre Spezialität: Natürliche Produkte und aus der firmeneigenen Manufaktur, die dem Stoffwechsel von Vierbeinern auf die Sprünge helfen.
Als Mike Fischer-Arens die VISIOTECH GmbH gründete, war ihm vor allem eines wichtig: eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Trotz des Zeitdrucks, der in der Branche herrscht. Seitdem produzieren er und sein Team Prototypen mit verschiedensten Techniken: Von 3D-Druck über Fräsen bis hin zum Vakuumguss. Genau wie er ist auch seine Firma ein Original. Denn Mike Fischer-Arens hat sein Herz am rechten Fleck.
Was macht die Evangelische Akademie Bad Boll eigentlich? Wofür steht sie? Im Imagefilm anlässlich des 75-Jährigen Jubiläums kommen Gäste, Studienleiter:innen und der Akademiedirektor zu Wort.
Wie sieht unsere digitale Zukunft aus? Das fragen sich die Wissenschaftler:innen rund um Professor Daniel Weiskopf von der Uni Stuttgart im Sonderforschungsbereich 161 „Computer Vision“.
Am Anfang jedes Imagefilms steht ein Konzept und ein Drehbuch, das Storyboard. Zunächst erarbeiten wir gemeinsam deine Story. Dann kommt die Bildebene hinzu und wir legen fest, wo und was wir drehen. Du bekommst von mir einen detaillierten Zeitplan und eine Requisitenliste, damit du genau weißt, was am Drehtag auf dich zukommt.
Am Drehtag interviewe ich dich. Du musst also keinen Text auswendig lernen, sondern mit lediglich meine Fragen zur vorher abgestimmten Story beantworten. Ich sorge dafür, dass du dich vor der Kamera wohlfühlst.
Nach dem Dreh schneide ich aus deinen Antworten und den aufgenommenen Schnittbildern deinen Imagefilm, unterlege ihn mit Musik und baue einen Abspann mit deinem Logo und deinem Branding ein. Du bekommst eine Vorschau-Version und kannst mir noch Änderungswünsche mitteilen, falls du welche hast.
Sobald alles passt bekommst du den finalen Film in den gewünschten Formaten.
Bei mir gibt es keine versteckten Kosten, sondern einen festen Preis. Mein Standard-Angebot umfasst einen Drehtag. Für Sonderwünsche wie Drohnenaufnahmen oder mehrere Drehtage erstelle ich gerne ein individuelles Angebot.
Ich produziere mit meinem Team Imagefilme, die bewegen. Bei mir gibt es alles aus einer Hand und keine versteckten Kosten. Wir arbeiten zu einem vorher vereinbarten Festpreis. Gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.
Dann schauen Sie sich auf meiner Webseite um, was es sonst für Möglichkeiten gibt.